Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2008, 10:35   #7
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Udo,

wenn du an der Aquarienseite ein Eheim-Kunststoffrohr, schräg nach oben laufend, in den Mattenfilter legst und auf der gegenüberliegenden Seite den Luftschlauch einhängst, hast du eine komplette Durchströmung und Filterung des Beckens.
Wenn du genügend Luftleistung hast, kannst du auch mehrere Rohre anbringen.
Die Luft zieht das Wasser mit in den Mattenfilter.
Der Luftaustritt, innerhalb des Mattenfilters, sollte aber unterhalb der Wasseroberfläche liegen.


Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten