Hi Leutz,
also für mich ist eine Nachzucht erst bestätigt, wenn ich entweder Fotos von Jungfischen bzw. die Jungfische selbst gesehen habe oder die Jungen selbst. Da ich mir leider keine Kamera leisten kann, werde ich meine jungen L18 von 7 cm langen Alttieren (pH 7,9, 1200 µS/cm, 23°C als Beifische Cyphotilapia frontosa, die die Eier aus der Höhle geklaut und im Maul erbrütet haben) wohl nie belegen können

:uw: .
Es gibt da die skurrilsten Geschichten über verschiedene Erstzuchten. Bei Prachtschmerlen in England kam es zu innigen Umschlingungen. Leider sind die Fotos beim Einsturz der Garage zerstört worden. Stand mal so im BSSW-Report. (Wenn ich das jetzt so wiedergebe, klingt das schwer nach Aprilausgabe. :hmm: )
Gruß, Martin.