Hi Vanessa,
zum einen, hab ich mir das seit frühester Kindheit angewöhnt, alles auseinander- und wieder zusammenzubauen. Bin halt ein Bastler. Egal ob Holz, Metall, Beton, Elektro, es gibt fast nichts was ich nicht mache.
Deine Geldfrage betreffend, arbeite ich schon ein paar Jährchen und lege mir für das was ich haben möchte Geld zur Seite. Da dieses Projekt erst bis Ende des Jahres fertiggestellt sein wird, muß ich nicht alles auf einmal bezahlen, und kann so planungstechnisch besser kalkulieren.
Meine bisherigen Projekte betreffend: Ich mache schon seit 26 Jahren Teichbau (privat für mich und Freunde / nicht beruflich). Habe in dieser Zeit mehrere Teiche angelegt, mitgeholfen und Tipps weitergegeben.
Mein eigener Teich hat sich im Laufe der Jahre immer mal wieder verändert, wurde optimiert und vergrößert.
Das letzte noch laufende Projekt, welches diesen Sommer fertiggestellt wird, ist die Umgestaltung meines Hauses (Fassade), Umbau der Garage, und Neuaufbau meiner Garten- & Teichanlage. Alles im südländichen Stil mit Einflüssen aus dem Orient.
Die Teichanlage ist mit der letzte Abschnitt dieses Projektes, und hat nach Fertigstellung eine Oberfläche von etwa 12-14 m². In mehreren Stufen und Zonen gebaut und er ist begehbar (Chillzone mit 1,2m hohem und etwa 1m breiten Wasserfall).
Darin habe ich die ganz großen Welse wie Acanthicus, Glyptoperichthys und Hypostomus.
Diamantbarschzucht, Guppyzucht, und diverse andere Tierchen.
Das aktuelle Projekt (Aquarienkeller) wird bereits während dessen begonnen, bzw. bevor es draußen zum Arbeiten wieder optimal ist wird solange am neuen Projekt gearbeitet oder wenn draußen mal bescheidenes Wetter ist.
Die Unterkonstruktion für das große Becken muß bis Ende März stehen, da der Aquarienbauer den Termin ebenfalls zu diesem Zeitpunkt hat.
Ach ja, deine Frage zu Beruf: bin gelernter Kunststoffformgeber (1.Beruf) und Industriekaufmann (2. Beruf).
Liebe Grüße Micha
Geändert von elfengarten (21.02.2008 um 15:27 Uhr).
|