|
Hallo,
Villavicencio, Meta Kolumbien
Ist ja klasse, danke. ^^
Aber ist das wirklich sicher, das die so eine hohe Temperatur brauchen/wollen?
Meiner lebt bei 25°C + Nachtabschaltung.
In den vergangenen Jahren schwankte die Temperatur zwischen 17 und 30°C. 17° als bereits daheim ausgezogen war (und das Aquarium da noch ein Jahr stand) und 30°C Raumtemperatur im Sommer.
Wegen der Barsche bin ich eher skeptisch, weil es sich dabei um einen bodenorientierten Revierfisch handelt. Ich
bin mir nicht sicher ob das nicht etwas stressig wird.
Ich fände auch Corydoras pygmeanus toll für das Becken, aber auch da muss ich noch ein paar Infos einholen.
Ein bisschen Vorgeschichte:
Ich habe irgendwann zwischen 2000 und 2003 zwei "Peckoltia vitatta" gekauft. Die längste Zeit lebten sie mit zwei Leiterschmerlen (Botia geto, bei denen man sich auch nicht einig ist...) in meinem 80x50x50 Becken. 2005 bin ich daheim ausgezogen, konnte das Aquarium aber nicht mitnehem. Meine Mutter hat gefüttert und ich bin alle zwei Wochen zum WW heim. 2007 habe ich mir das 60er angeschaft und für die Welse eingrichtet. Beim einfangen aus dem 80er musst ich festellen, das es nur noch einer ist.
Wie alt werden die LDA67 eigentlich?
Danke und Grüße
sembei
|