Hi,
Zitat:
Zitat von Cattleya
Wasser und Sonne reicht nicht.
Aus Frankreich usw zukaufen will man nicht oder nur begrenzt (zu teuer)
|
So ein Quatsch. Sonnenenergie ist wahrlich mehr als genug da. Aber wo willst du in Deutschland eine große Solarkollektorenanlage aufbauen? Und vor allem: Wieso in Deutschland? Es gibt Länder die taktisch klügere Möglichkeiten darstellen.
Ansonsten: Mit Strom handeln ist normal. Das ist doch das tägliche Geschäft und nicht sonderlich teuer oder ein unkalkulierbares Risiko. Was glaubst du wofür es nicht alles Statistiken gibt? Selbst die Stadtwerke in meiner Heimatstadt haben ihre eigene Prognose an welchem Tag wie viel Strom benötigt wird. Kapazitäten die kurzfristig gekauft werden müssen sind eben teuer...
Zitat:
Zitat von Volker
Reibungs- und Wärmeverlust.
|
Für den makroskopischen Raum gebe ich dir Recht. Allerdings nicht für den mikroskopischen weil sonst keine Supraleitung möglich wäre, also Widerstand 0 Ohm. Aber das ist nur Tüpflischisserei wie Udo sagen würde.
Gruß, Patrick