Servus Marc,
also Fische die die Scheiben putzen gibt es so eigentlich nicht, es gibt aber welche die fressen mehr oder weniger Algen aber zunächste wählt man ja die Fische nach Anspruch des Lebensraums aus und nicht danach ob sie kräftig Algen fressen^^
Wulfs Antwort zu den Skalaren hat mich laut los lachen lassen:
Zitat:
Die Schleierskalare würde ich selbst vergessen, solche Krüppel gehören ins Klo.
|
Aber Recht hat er schon, sagen wir nicht unbedingt ins Klo^^...sie gehören eliminiert^^
Es gibt so viele schöne Wildformen auch von
Pterophyllum scalare. Hohe Segelflosser werden "Altum Skalare" genannt(die echten, nicht die Perus) und diese sind für dein Becken gänzlich ungeeignet und auch sehr kostspielig. 200 Liter ist eigentlich schon ziemlich klein für Skalare auch wenn die meisten Händler das anders sehen(sie wollen verkaufen). Ich ziehe in meinem 1,2x0,4x0,5 gerade vier Rio Manacapuru Skalare hoch habe aber schon das neue leere 300 Liter Becken mit einer Höhe von 70cm zu Hause stehen, in dass sie(teilweise) später umziehen sollen.
Grüße Ben