Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2008, 13:39   #17
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von MarcFdlr Beitrag anzeigen
Ich werde es nun so machen, das ich beides einsetzen werde Osmose und Co2 (Co2 deshalb, da es ein Gesellschaftsbecken werden soll - angepasst an die 3 L46 und entsprechende Grünpflanzen)
...
Somit werde ich den ph Wert senken - mit Co2 Düngen und Nachts durch etwas O2 (nicht hoch ... das Becken versorgen ...

Ich hoffe und denke so zu meinem Ziel Aquarium zu gelangen ...

Moin Marc!

Laß das CO2 aus dem Becken raus und sorge dafür, dass reichlich O2 für die Welse ins Becken kommt (Haben die Vorredner ja nun auch schon nicht nur beiläufig erwähnt).

Welsfeste Pflanzen wachsen auch ohne CO2- und Düngerzugabe recht ordentlich, wenn auch der Rest stimmt. Fische und Pflanzen fühlen sich wohl und es gibt keine Algen. Die Suche wird dazu reichlich Info ausspucken.

Hier mal ein Beispiel KLICK HIER eines Welsbecken mit Beifischen und reichlich Pflanzen wo im lfd. Betrieb nix außer Luft über Diffusor und diverses Futter zu unterschiedlichen Tageszeiten für die Fische ins Becken kommt. Der Rest regelt sich von selbst oder stirbt bzw. existiert nicht (z.B. Algen).

Meine Becken laufen übrigens mit einer KH von 2-3 bei GH 5-6 und PH von ca. 6,5.
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten