Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2008, 09:54   #5
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo,

ich halte es nicht für Geldmacherei, ich habe für meine gepunkteten auch nur den normalen L134 Preis bezahlt. Bei der gepunkteten Variante ist es so, dass die Punkte nichts mit dem Alter zu tun haben. Ich habe meine Tiere mit ca. 6cm bekommen und da hatten sie schon dieses Muster, welches sich dann auch noch ein wenig verfeinerte. Es scheint bei ihnen je älter sie werden, rücken die Punkte näher zusammen. Bei meinen normalen L134 ist es anders, sie haben bis 6cm immer noch ihre Streifen, die dann nach und nach aufbrechen oder sich verzweigen. Dabei können auch einzelne Punkte entstehen, die bei meinen Tieren aber nie wirklich so weit gehen wie bei den fein gepunkteten L134.
Ich weiß leider nicht wann sich bei den fein gepunkteten L134 die Pünktchen bilden. Ich habe aber jetzt 2 mal Nachzuchten von ihnen und die älteren mit fast 2cm haben noch die typische L134 Jugendfärbung. Ich bin mal sehr gespannt wie sie sich entwickeln.
Hier hatte ich schon mal Bilder der Elterntiere eingestellt:
https://www.l-welse.com/forum/showth...ight=gepunktet

Gruß Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten