Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2003, 20:29   #4
Welsi
L-Wels
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 233
Habe was gefunden, vielleicht hilft es ja irgentwie:

Der Erreger dieser Krankheit ist Plistophora hyphessobryconis, ein Sporentierchen, dass insbesondere Salmler und karpfenartige Fische befällt und die Muskulatur stark beschädigt. Die augenfälligsten Symptome sind neben einer ausgeblichenen Körperfarbe ausgeprägte Gleichgewichtsstörungen; erkrankte Fische machen torkelnde Bewegungen, schwimmen oft in einer unnatürlichen Haltung und sondern sich von ihren Artgenossen ab. Da auch die Nieren befallen werden, sondern infizierte Tiere mit ihrem Harn Sporen ab und stecken so die Beckeninsassen an.

Heilmittel:
Eine wirksame Behandlungsmethode existiert bislang nicht, doch vorbeugende Bäder mit Terramycin oder Aureomycin (500 mg / 70 Liter) können einen Ausbruch der Krankheit ebenso verhindern wie die Filterung des Beckenwassers über Torf. Ist ein Aquarium einmal befallen, muss es geleert und gründlich desinfiziert werden.

MFG:Flo
__________________

*neu*F
Welsi ist offline   Mit Zitat antworten