Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2008, 06:04   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Moin Stefan,

da ist mir doch glatt Deine erste Post entgangen. Herzlichen Glückwunsch und danke für Deine Infos.
Wie viel Nachwuchs gab es denn aus den Gelegen?

Offensichtlich war es jetzt nach ca. 6 Wochen das 2. Gelege. Das muss sich so nicht fortsetzen. Insofern halte ich die Frage nach Geburtenkontrolle für etwas verfrüht.

Die Frage ob EHK oder Elternbecken würde ich davon abhängig machen, wieviel Kontrolle Du bzgl. des Aufwachsens der Kleinen haben willst und wieviel zusätzliche Arbeit Du bereit bist, Dir mit dem/den EHKs zu machen. Soviel (Hypancistrus-) Nachwuchs, wie bei uns in den Elternbecken trotzdessen schwimmt, dass wir den Nachwuchs soweit "greifbar" umsetzen, habe ich keine Bedenken, dass da eine wesentliche Anzahl Tiere verhungert und Ausfälle hat man auch mal im EHK.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten