Salü Aspi
Zitat:
|
Anaerob.. das heisst dass diese Abbau funktionieren kann darf kein Sauerstoff vorhanden sein..
|
Naja in einem Welsbecken und durch umleitung via Absperhäne in diverse Filtermedien ist dies (kein Sauerstof) wohl nicht gegeben.
Wird vermutlich auch nicht im Filter sein

Somit bin ich nachwievor der Meinung: Egal welches Filtermedium und wieviele Bypass und Y und Umleitungen zu,,, und und... im Filter oder am Becken hängen.
Das Nitrat bei Micha's Becken verflüchtigt sich nicht durch seinen "super-Filter".
Sondern sonst irgendwie , oder er hat falsch gemessen *g
DenN anerobe Bakterien werden wohl kaum das Nitrat in Becken mit Überbesatz (
Zitat:
|
trotz dessen, daß ich zur Zeit noch in 2 Becken einen Überbesatz habe
|
.) Abbauen können !?.
@Micha
ich glaub dir deine Nitrat Messung. Jedoch kenne ich den Grund für deine 0.00 mg/l Nitrat in überbesetzten Becken nicht. Deine spezial_Filter Medien sind jedoch wie Aspi und ich erwähnen
nicht der Grund dafür das sie sich verflüchtigen.

Es sei denn du hast den Vodka-Filter verschwiegen oder du hast darin eine gehörig grosse Gammelecke (anerobe Bakterien).
Zur Erinnerung: Nitratabbau in stak besetzten Becken durch:
-MP600 (austauscherharz)
-Vodkafilter
- Efeutute /Monstera
-viele schnellwachsende Pflanzen
-Anerobe Zonen (Bodengrund, Gammelecken )
kein Filterball, keine Siporax , keine Mattenwürfel, etz., also kein Filtermedium. baut Nitrat in Nix um. (ausser in Gammelecken
Lg Udo