Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2008, 22:52   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von fischfreund22 Beitrag anzeigen
Ich versuche L 159 und 183 zu züchten PH in beiden Becken ist 6,8 , KH habe ich durch die Osmose Anlage auf 4 gebracht.
warum willst Du überhaupt den pH-Wert so stark drücken ?!

L159 braucht das definitiv nicht, die Erstnachzucht war bei pH 7,5 !
Meine A. cf. dolichopterus (nicht sicher L183) produzieren auch bei pH 6,5 reichlich Nachwuchs und mit der Aufzucht habe ich in dem Wasser auch keine Probleme.
Was ich nicht ganz ausschließen kann, ist dass man ev. niedrigere Werte braucht um sie "zu knacken", mein Becken hatte auch schon leicht unter pH 6.

Von CO2-Anlage halte ich in Welsbecken nix (Bio CO2 kann man vermutlich nicht mal nachts abschalten, oder?).

Sinnvoller ist's wie Helge schreibt, mehr Osmosewasser zu nehmen und damit vorsichtig die KH senken. Dann hast Du auch 'ne Chance den pH-Wert runterzubekommen (die beiden Werte dann immer gut im Auge behalten).
Bei zu wenig KH kann der pH-Wert schnell nach unten schießen.

Also, am besten alles mit Maß (s.o.)

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten