Zitat:
Zitat von L-ko
Hallo Lutz,
ich möchte Euch herzlich zu Eurer sehr gelungen Premiere von AquaNet.tv gratulieren. Besonders interessant fand ich den Beitrag vom Guppybach am Niederrhein. Solches hätte ich nicht erwartet. Aber auch Eure anderen Beiträge (zum Sydney-Aquarium, zu den Flusskrebsen, zu den Messen, …) waren sehr informativ mit vielen schönen Aufnahmen.
Weiter so.
Viele Grüße
Elko
PS: Im Beitrag zu den Flußkrebsen war die Rede davon, dass Du die Temperatur auf 15°C absenkst. Mich würde interessieren, wie Du das machst? Ständige Kaltwasserzufuhr?
|
Hallo Elko,
der Keller in unserem Haus hat selten mehr als 20C°. Auch im Sommer sind da locker mal nur 15C° ;-) .
Das einfache liegt oft so nah  .
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|