Hallo André,
auch wenn ich mir jetzt bestimmt keine Freunde machen werde, muß ich dennoch mal kurz meine Meinung kund tun.
Du hattest behauptet:
Zitat:
Die C.julii sind aber nicht selten und werden in Mengen aus Belem exportiert seit 1958.
|
Daraufhin hatte Ralf angemerkt:
Zitat:
Seit etwa 2 Jahren tauchen jedoch, teilweise in wirklich großen Mengen bei den Händlern hier im Raum Tiere auf, die den julii sehr, sehr nahestehen. Ich will nicht behaupten, daß sie es tatsächlich sind aufgrund der noch unscharfen Merkmalslage (habe noch keine pectoralstachel bisher vergleichend analysiert, obwohl ich einiges konserviertes Material der julli Formen und des trilineatus Formenkreise habe).
|
Anstatt ihm nun durch Quellenangaben, Museumsdaten oder Namen von Ichthyologen, die die Tiere klassifiziert haben, sachlich zu zeigen, dass Deine Aussagen korrekt sind, kommen Verbalattacken oberster Güte. Findest Du das fair? Also ich zumindest nicht. Denn so läßt Du nicht nur Ralf "dumm sterben", sondern den interessierten Leser gleich mit...
Und warum das Ganze? Nur weil Du aus einer "berühmten" Familie stammst und Dein Opa oder auch Vater sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben. Ganz toll, sich auf den Lorbeeren anderer auszuruhen, wirklich toll. Ein feiner Charakterzug ist so ein Verhalten zumindest nicht.
Schönen Tag noch und Gruß,
Marion