Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2008, 00:31   #16
Snowy
Babywels
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: NRW märkischer Kreis
Beiträge: 13
Hallo alle zusammen!
Die Welse kamen nach und nach. Die Kleinbleibenden später. In einem Aquaristkgeschäft wurde mir gesagt, das L-Welse in Gefangenschaft nicht ihre volle Größe erreichen. Die ca.30cm werdenden Welse würden höchstens 20cm.

Ich habe sonst 1/3 Aquarienwasser in 1-2 Wochenabständen gewechselt. Da hatte ich andauernd Krankheiten wie bakterielle Infektionen, Pünktchen, Flosseneinschmelzung, Lochkrankheit, Maulschimmel, ja, so ziemlich alles was es gibt.
Hatte eine Krankheit weg, da kam die Nächste.
Der Nitratwert lag oft bei 80. Mir sind viele Fische eingegangen, logischer Weise.
Seitdem ich weniger Wasser wechsel und seltener, ist keiner mehr krank geworden. 1Tag nach dem Wasserwechsel gebe ich easy life ins Wasser. Das Einzigste was schon mal niedrig ist, der kh-Wert. Den erhöhe ich dann leicht auf 5-6.
PH-Wert liegt bei 6,5-7
Nitrat lag heute bei 20, Nitit bei 0

Möchte gerne wissen wie alt ein Wels durchschnittlich wird? Habe mal auf 10-15Jahre getippt?
Welche kleinbleibenden L-Welse kann ich zusammen ins 120l Becken setzen?
Da sind 10Neons drin, 3 Black Mollys, 2Platys, 2Gebirgsharnischwelse, 2Ancistren und 2Schmerlen.

Viele Grüße, Britta
Snowy ist offline   Mit Zitat antworten