Moin,
ich würde anhand dieser Fotos auch keine Bestimmung durchführen. Es hat sich schon so mancher HF als LF entpuppt. Die haben auch öfter relativ große Segel.
Sicher kann man erst sein wenn die Membran vorhanden ist:
Leider fehlt an den Flossen deiner Tiere der letzte mm. Sie müssen die Rückenflosse schon bis zum Maximum aufstellen. Das machen sie leider relativ selten und immer nur dann wenn die Kamera nicht zur Hand ist  . Am besten ist es die Flosse beim Umsetzen kurz mit der Hand zu spannen. Da kommt die Membran mit Sicherheit zum vorschein.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|