Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2008, 18:16   #8
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Swen,

gibt man in destelliertes Wasser ein Tropen Salzsäure, geht der pH-Wert sofort nach unter weg - machst Du ein Tropfen Natriumhydroxid rein, gehts sofort nach oben.
Normaler Weise sollte destelliertes Wasser total rein sein. Auf Grund irgendwelcher Verunreinigung (und das müssen nun nicht unbedingt Salzsäure oder Natriumhydroxid) sein, nimmt diese Einfluss auf den pH-Wert. Auf Grund der fehlenden KH reichen dafür eben schon kleinste Mengen. Welche Verbindungen zu der pH-Änderungen geführt haben, müssten anhand einer konkreten Probe untersucht werden.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten