Hi Alex,
die Nachzuchten wären das kleinste Problem. Die kann ich aus dem Aquarium nehmen. Aber bei 10 Ausgewachsenen Ancistren, müssen ein paar raus.
Das Aquarium bietet im Großen und Ganzen schon Platz, für 3 Gruppen. Es muß nur noch dementsprechend umstrukturiert werden. Von der momentanen Umgestaltung habe ich kein Bild. Aber so möchte ich dies nicht lassen.
War ne Hauruckaktion.
Becken mußte ja abends komplett umziehen. Das heißt, Fische rausfangen, Wasser ablassen (350 Liter,ein Teil davon auffangen), abtransportieren zum neuen Standort, Wasser füllen, inkl. Wasserwechsel, und Fische wieder reinsetzen. Ohne die Fische zu sehr zu stressen (also etwas zeitaufwändiger).
Ein paar kleine Ancistren, habe ich wegen Überbesatz bereits herausgenommen. Die sind bei mir in einem eigenen Becken.
Im Gegensatz zu dem Pflegeaquarium, wo sie kaum zu sehen waren, sind sie jetzt fast den ganzen Tag im Vordergrund zu sehen. Vor allem bei der Fütterung, gibt ja jetzt erstmals richtige Welstabs und Chips, sind alle gleich zur Stelle.
In das zu pflegende Aquarium muß auch dringend noch ne Heizung, da nur bei Zimmertemperatur gehalten. Temperatur hat etwa 23°C.
Ist also noch einiges zu tun.
Aber es müssen die entsprechenden Entscheidungen vor Ort getroffen werden, damit ich dies realisieren kann, und daraus wirklich, ein schönes, artgerechtes Aquarium wird.
Liebe Grüße Micha
Geändert von elfengarten (10.04.2008 um 13:41 Uhr).
|