Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2003, 10:11   #6
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
Hi Liz,

es wird bestimmt auch einige geben die erfahrungen gemacht haben,
die aber nicht preis geben wollen.

Es gibt dort einiges zu beachten:aber wie der vorredner schon sagte geht es zu weit es hier aufzuzählen!

Da ich der auffassung bin das es nicht sehr leicht ist eine gute "Quote" zu erzielen(bei der Aufzucht)
man bekommt schon ein paar oder auch mehr durch,aber alle zu retten das ist die Kunst oder Herrausforderung!!!

Habe jetzt von 7-9 Gelegen an die 30 Junge,wovon bestimmt auch schon 7-9 kleine verstarben.
Was mich sehr zweifeln liess ob ich es überhaupt mal schaffe welche gross zu bekommen.

Erst seitdem ich eine Futterkombination anwende die die "alten" nie fressen würden,habe ich guten bis sehr guten erfolg.

Gruss Robert

Ps:solltest aber sie erstmal zum laichen bringen! :kiss:
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten