Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2008, 00:01   #1
pleco22
 
Beiträge: n/a
Massive Verluste bei Hypancistrus Larven

Hi,
ich kann es mir nicht erklären, deshalb wende ich mich an das Forum. Derzeit vermehren sich in meiner Anlage 3 Hypancistrus Arten (L 129, spec "noname", spec "noname"). Eiablage, Schlupf und Aufzucht verläuft bei 2 Arten problemlos. Bei einer Art verliere ich teilweise 100% der Larven. Bei den Tieren handelt es sich um eine kleinbleibende Art, (ca 80mm), mit Punktmuster (allerdings nicht L 174). Wo die Tiere herkommen ist nicht zu klären.

Pro Monat gibt es ein Gelege mit ca 12 - 18 Eiern. Dass Männchen pflegt gut und ich setze das Tier samt Höhle kurz nach dem Schlupf in einen Selbstbau-Einhängekasten. Die Kästen sind wenig mit feinem Sand befüllt und werden über eine mini-Eheim mit Wasser aus dem Hauptbecken versorgt. Die Strömung ist stark. Dieses Verfahren wende ich bei allen Zuchttieren an. Bei der einen Art beginnt das Sterben mit dem Verlassen der Höhle. Die kleinen Welse haben noch einen Dottersack, zeigen aber bereits eine schwache Zeichnung. Sie können schwimmen und sich verstecken, aber sie fressen noch nichts, ich reiche zu diesem Zeitpunkt auch noch keine Nahrung. Genau in dieser Phase sterben die Welse. Stündlich! Die schiessen zur Wasseroberfläche und taumeln herum, die Atmung ist sehr schnell (ist bei den MInis aber glaube ich normal). Irgendwie habe ich das Gefühl dass der Dottersack etwas aufquillt, aber da kann ich mich täuschen. Nach kurzer Zeit stirbt das Tier dann und da es ja nicht viele sind ist nach maximal zwei Tagen alles vorbei.

Was kann hier nicht stimmen? Wasserwerte sind Leitungswasser, ich wechsle jede Woche 20%. Gefiltert wird über Matte. Ich habe natürlich Nitrit und Nitrat gemessen. Nitrifikation ist top, Nitrat ist tendenziell unter Leitungswasserniveau. Die im Becken verbliebene Gruppe zeigt keinerlei Zeichen für ein vorliegendes Problem.

Komisch ist, dass es unter den Eiern und den frisch geschlüpften Tieren keine Verluste gibt - erst beim freischwimmen. Kennt ihr die Situation und könnt ihr mir einen Tipp geben?

Wäre toll! Grüße

Felix
  Mit Zitat antworten