Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2008, 20:17   #4
Jaina
Babywels
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 19
Guten Abend ihr Beiden,

ich habe gerade nochmal nachgesehen, keine Ahnung was ich da mit 23° gelesen haben will... Stimmt, wenn ich mir das Größenverhältnis ansehe ist es wirklich voll, da werd ich wohl nochmal meine Überredungskünste zu einem neuen Becken spielen lassen müssen.

An die Zucht hatte ich tatsächlich gedacht und habe jetzt schon ein wenig darüber gelesen. Mal sehen, ich werde ihnen ihr saueres, weiches Wasser und eine angenehme Temperatur bieten, wenns klappt klappts und wenn nicht ists auch gut.

Ich wußte gar nicht, dass die L168 sehr revierbildend sind, in der DB hatte ich was von einer ruhigen, verträglichen Art gelesen und dachte von daher würde es gehen.

Wisst ihr, in welchem Zeitraum die Tiere wachsen? Ich habe ja nun einen mit knapp 4cm und habe ihn im 60er in Quarantäne. Möglicherweise kommen nochmal 3 in der selben Größe dazu und werden dort auch erstmal eingewöhnt. Geplant habe ich jetzt mit meinem Freund, diese nach der Quarantäne zu den anderen zu setzten (von den "L144" ist bisher nur einer revierbildend, aber der ist in nächster Zeit erstmal mit der Aufzucht seines Nachwuchs beschäftigt...) und in unseren Semesterferien wollen wir aktiv nach nem großen Becken suchen, indem entweder Beide leben können oder man sie schön aufteilen kann, falls es nicht klappt.
Möglicherweise bleibt es ja auch bei dem einen L168, falls der Händler keine nachbestellen konnte...

Liebe Grüße
Juliane
Jaina ist offline   Mit Zitat antworten