Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2008, 09:15   #3
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo Michael,

Zitat:
Bei mir sind in mehreren Gruppen sicher die Kerle dominanter.
Ich denke auch, dass das der ist natürliche Verlauf ist.

Dass ein weibliches Tier die Gruppe dominiert kann im AQ ja durchaus vorkommen. Z.B. wenn man eine Gruppe aus adulten Tieren zusammenstellt die sich womöglich im Alter auch noch territorial verhalten.

Mich interessiert, ob jemand trotz einer solchen Situation mit der Gruppe züchten konnte/ das dominante Weibchen daran beteiligt war/ sich kein Zuchterfolg einstellte bis ein Männchen "die Führung" übernommen hat/ etc

Viele Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten