Moin
bei meinen L135 hatte ich damals das Gefühl, dass ein Weibchen Chef im Ring war.
Es kam zu zwei Ablaichversuchen (aus den Eiern wurde dann nix...)
Mir kam das so vor, wie eine "Leitkuh", wie bei Elefanten oder Rindern.
Überhaupt fand ich das soziale Gefüge bei der Art sehr interessant....
Wenn's um Ablaichen ging, dann wurde die "Domina" genauso behandelt wie andere Weibchen...also ganz normal "angebalzt".
Ich glaube allerding auch, dass die Weibchen sich schon aussuchen, ob da ein geeigneter Kerl...oder eine geeingete Höhle ? ...zur Verfügung steht....das machen die Jungs nicht allein.
Soll ja im Tierreich durchaus mal vorkommen.....
Wenn's nicht klappt mit einem "Chef-Weibchen", dann vielleicht mal andere / mehr Höhlen rein tun...und auch an andere Stellen...viele Plecos mögen dieses "Tonrohr auf Erde" nicht...die dürfen gern etwas erhöht auf Steinen oder Holz liegen und gern noch ein "Dach" aus einer weiteren Wurzel haben
In sehr vielen Becken, in die ich so schauen durfte, lang dann z.b. eine Röhre links "frei" vielleicht unter einer Echi oder so, eine andere ähnlich auf der anderen Seite des Becken. So wat finden die irgendwie "unromatisch"...das darf gern bißchen "versteckt" sein. ...sozusagen "kuschelig"...vielleicht weniger für die Alttiere als für ein gutes Versteck, um die Jungen heranwachsen zu lassen.
Und wenn es dann an "geeigneten" Örtlcihkeiten fehlt, dann haben die Tiere (unabhängig vom geschlecht) eben ihre Rangordnung...machmal "zufällig" ein Weibchen...und es tut sich nix. Das mag dann "von ferne" so aussehen, als ob das an der "Ober-Zicke" liegen möge...
Ich denke allerdings, dass das dann eher die oben genannten Gründe haben könnte.