Hi Jörn,
was mit den Eiern "geschieht" ist bestimmt auf die Eigenarten in dem Aquarium zu führen. Aber ich denke nicht nur während der Zeit des "gammelnlassens".
Die Frage über das "Sozialgefüges" kam ja pauschal für Loricariidae, so kann bestimmt keiner beantworten was mit bestimmten Eiern passiert (ist).
Der osmotische Druck im Wasser ist bestimmt noch immer für viele mißlungene Nachzuchten verantwortlich, von der Eihülle bis zur Larve und dem weiteren Lebensweg. Natürlich sind auch noch andere Faktoren ausschlaggebend, nur wenn ich Fotos von delligen oder geplatzten Eiern sehe, weiß ich eh schon was los ist. (Nicht immer hat der pflegende männliche Harnischwels die Eier ausgelutscht oder zerdrückt ;-))
Gruß,
Corina
|