L333 oder Peckoltia compta L134
Hi,
ein Bekannter in der Nähe hat wieder Nachzuchten zu verkaufen und ich wollte euch mal fragen, welche von den beiden ich ihm abkaufen sollte.
Meine Werte im 200 Liter Becken:
- PH: variabel "einstellbar" zw. 4 und 7
- KH: veränderbar zw. 4 u. 10
- GH: veränderbar zw. 2 u. 10
- Co2 : regulierbar zw. 5-15 mg
- Leitfähigkeit: 200 µS/cm
Besonderheiten: Torffilterung, Erlenzapfen, Co2-Gerät
Würde auch gerne mal wissen, welche Vor- bzw. Nachteile diese Arten haben, und wie leicht man sie züchten kann.
Wie findet ihr sie vom Äußeren? Findet ihr, der L134 sieht ansprechender aus?
Kennt ihr vielleicht jemand, der im Raum Augsburg züchtet?
|