Hi,
Quarz (Si0
2) ist sicherlich kein Problem. Quarz ist ein "Grundbaustein" für verschiedene Gesteine.
Als Schiefer wird so ziemlich jedes Gestein bezeichnet, was eine spaltbare Struktur besitzt ohne Berücksichtigung der chemischen Zusammensetzung. Die Zusammensetzung - insbesondere unter dem Aspekt, dass der Schiefer im Aquarium ausgelaugt wird/werden kann, ist als "Risiko" zu bedenken.
Die Diskussion müsste sich also eher auf die Art (Zusammensetzung) des Schiefers richten.
Robert hat es schon angedeutet: ein Schlagwort sind da die Glimmer. Wenn solche augenscheinlich sind, wäre auch ich immer vorsichtig: weg mit dem - meine Frau freut sich auch über schöne Steine im Garten

.
Nun frag ich mich, wie kann man das hier sinnvoll weiter diskutieren:
1) Wir versuchen erstmal rauszubekommen, was Marianne für Schiefer bekommen hat
2) Wir diskutieren das Thema generell: es gibt diese und jene Schiefer, die man erkennt an usw.
Viele Grüße
Elko
PS:
Zitat:
Zitat von Coeke
Aber da wir hier hier ein Fachforum sind und sich manche User in einer Laune befinden, die gehaltenen Fische auch mal zu vermehren versuchen und sich abweichend der üblich zur Diskussion stehenden Wasserwerte befinden, finde ich "Ellis" Einwurf nicht einfach mal nur abgetan.
|
Ich hatte mich die letzten Tage schon gefragt, wieso der Account Elli mir noch im Hinterkopf schwirrt. Die Account-Inhaberin gab aber selber schon mal die Anwort:
https://www.l-welse.com/forum/showpo...4&postcount=64
...