Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2008, 05:49   #17
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

bezüglich des Chlors reicht es ja das Wasser in einer Wassertonne über Nacht zu durchlüften. Dann sollte das Wasser problemlos nutzbar sein.

Ist es möglich das der schlechte Geruch den Du empfindest Chlor ist?

Wenn ja ist das dein einziges Problem. Also schön abstehen lasen und zur Sicherheit einen Wasseraufbereiter mit rein. Der würde dann die letzten Reste neutralisieren.

Ob das Brunnenwasser belastet ist solltest sich gut über den Nitratwert beurteilen lassen. Der ist durch Düngerausspülungen dann relativ hoch. Gutes Wasser sollte nahezu Nitratfrei sein. Wir haben eine "Quelle" am Garten die anscheinend durch Drainageleitungen von Feldern gespeist wird. Da liegt der Nitratwert immer um die 50+ . So ein Wasser würde ich auch nicht für das Aquarium nehmen. Forellen lassen sich darinne aber auch vermehren und aufziehen. Zumindest schien ein Nachbar damit nie Probleme gehabt zu haben.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten