Thema: Wer sind wir
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2008, 04:56   #6
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi!


Hi Udo, sind bei den beiden L173 die äußeren Caudalstrahlen lang genug?





Sind noch jung, haben ca. 10 cm und sind garantiert L173!

Mal nebenbei, wird eigentlich irgendwo beschrieben wie die Schwanzflosse der Zebras auszusehen hat?

Bei meinen Zebras ist die Schwanzflosse sehr variabel geformt, lang ausgezogen, oben und unten gleichlang, untere länger ausgezogen bis fast nicht ausgezogen, fast gerader Abschluß.

Auch die Körperform und Zeichnung meiner Zebras, die Männchen sind alle Wildfänge, ist sehr variabel. OK, schwarze Streifen auf weißem Grund haben alle, wenn man aber genauer hinschaut sind doch große Unterschiede zu erkennen.

Ich denke, anhand von mehr oder weniger ausgezogener Caudalstrahlen oder der Größe, kann man einen L173 nicht bestimmen.

Ich denke, die letzte Aussage von Ingo S. zum L173, war in seinem Buch, Back to Nature, - "... der Status des L173 ist nicht eindeutig belegt!"

Eine Frage hab ich noch, wenn zwei Zebras mit Fehlzeichnung Junge haben, sind dann die Jungen wieder normale Zebras oder haben die alle die Fehlzeichnung?

Gruß Harald

Geändert von HML134 (27.06.2008 um 05:28 Uhr).
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten