Thema: Wer sind wir
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2008, 06:49   #7
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü

Zitat:
Hi Udo, sind bei den beiden L173 die äußeren Caudalstrahlen lang genug?
wo schreibt den Udo, dass die lang sein müssen?

Zitat:
Sind noch jung, haben ca. 10 cm und sind garantiert L173!
schön


Zitat:
Ich denke, anhand von mehr oder weniger ausgezogener Caudalstrahlen oder der Größe, kann man einen L173 nicht bestimmen.
ne nach Fundort

Zitat:
Ich denke, die letzte Aussage von Ingo S. zum L173, war in seinem Buch, Back to Nature, - "... der Status des L173 ist nicht eindeutig belegt!"
und was heist das für dich? Das heisst dann wohl dass deine "garantiert L173" nicht eindeutig ist, wenn der Status nicht eindeutig ist. Oder wie kann man "garantiert" sicher sein, wenn nicht geklärt ist wie die sein sollen? Klär mich auf.

Die Datz könnt ihr selber nachforschen, keine Ahnung in welcher Nummer. Ich habe es aus dem I-net Datz Seite.

Meine persöhndliche sehr unrelevante Meinung ist folgende.
Auch L173 werden extrem Varieren, auch da wird es Tiere geben die eher ähndlich gewisser L400 und andere eher ähndlich L66 , wieder andere ähndlich L46 fehlzeichen...... sind. Anhand er Färbung sind die bestimmt nicht zu unterscheiden.

Zitat:
Bleiben nur noch zwei Fragen. Die von Frederic gelinkten Tiere hier im Forum gelten als Referenz?
eine 100%ige Referenz ist für mich nur : https://www.transfish.de/LCode/nummernneu/L173a.jpg

Müsste ich Frank seine Tiere eine Nummer geben, so würde ich ihnen die 400 verpassen.
Aber, was weiss den schon ich.


lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (27.06.2008 um 06:55 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten