Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2008, 16:09   #3
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

H. melini ist gerne auf oder sogar im Sand. Platz brauchen die wenig, denn sie liegen ziemlich träge rum. Meine Zuchtpaare leben in 60x60x30 Becken, was meiner Ansicht nach vollkommen ausreichend ist. Wichtig ist gut gepflegtes Wasser und ein ebenso sorgfältiger Futterplan.

Die Wasserwerte sind eher zweitrangig, weiches (>3 dGH), warmes (26+) und saueres (ph<7) werden bevorzugt und sind für die Zucht wichtig. Allerdings ist für die Zucht ein gutes harmonisierendes Paar wichtiger.

Beifische sind erlaubt, Welse sind kein Problem - H. melini ist schnell an der Futterstelle und auch wenn die Tiere sehr grazil sind, lassen die sich so leicht nicht vertreiben. Die Tiere bilden sehr schöne lange Schwanzflossenfäden aus, da fühlen sich manche Tiere verleitet reinzubeissen - sowas sollte man vermeiden. Ansonsten halte ich meine Tiere zusammen mit L 134 und Apistogramma und es ist eine harmonische Gemeinschaft.

Ich habe meine Tiere jetzt fast 2 Jahre und sie sind prächtig gewachsen und haben sich schon oft vermehrt. Die Jungtiere gebe ich derzeit ab - falls interesse besteht…https://www.meine-fischboerse.de/anz...i__0,-1-0.html

viele Grüsse

Felix
  Mit Zitat antworten