Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2008, 13:28   #1
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

also nochmal einfach: Du kannst in Deutschland Ausgaben mit den erwirtschafteten Einahmen verrechnen. Ziel dabei ist den erzielten Gewinn, den man versteuern, muss etwas zu senken. Wenn man Gewinn erzielt freut man sich über die Möglichkeit etwas abzusetzen …

Als Hobbyzüchter wird du nur Ausgaben haben, die maximal durch die Einnahmen gedeckt werden - wo ist da der Reiz?

Dazu hast du einen Haufen Stress, denn mit dem Gewerbe gelten plötzlich ein ganzer Haufen Vorschriften.

Glaube mir deine Idee ist nicht neu und irgendwie reizvoll, aber der Versuch sein Hobby abzusetzen ist alt. Frag die Hobbyfotografen, Hobbyhundezüchter, Pulloverstricker, Fahnenschwenker …

Es gibt kein Hobbygewerbe und wenn ja gäbe es in diesem Land bestimmt die Hobbygewerbesteuer …

Grüsse Felix
  Mit Zitat antworten