Thema: Eier trennen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2008, 07:01   #8
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hallo Frank,

Stefan hat es ja schon geschrieben. TDS mit in den Einhängekasten geben. TDS gehen nur an verpilzte Eier.
TDS sind sozusagen, da gab es auch schon große Berichte in diversen Fachzeitschriften, die Gesundheitspolizei im Aquarium.

Letzte Woche hatte ich auch bei meinem Thread "Großprojekt" erwähnt, daß meine Ancistrus sp. Albino Schleierschwanz gelaicht haben und eine Eitraube von ungefähr 30Stück neben der Höhle lag.

Ich habe diese sofort in einen Einhängekasten aus Netzgewebe neben einem starken Ausströmer an der Wasseroberfläche platziert (in einem größeren Aquarium).
Dazu habe ich noch 3 TDS dazugegeben.
Die haben, da die Eier einwandfrei waren, nur evt. anfallenden Mulm um die Eier herum abgeweidet.
Die Ancistren sind alle, ohne Verluste, geschlüpft.

Die anderen Eier, die in dem Ursprungsaquarium in der Höhle von dem Männchen betreut wurden, habe ich da belassen, bis diese selbstständig die Höhle verlassen haben. Auch hier gab es (augenscheinlich) keine Ausfälle.

Habe die Kleinen gestern wieder alle beobachten können. Sie halten sich bevorzugt im Bereich des Ausströmers auf.

Siehe auch auf meiner HP: https://www.welskeller-atlantis.de/p...st&category=16

Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)

Geändert von elfengarten (03.07.2008 um 07:07 Uhr).
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten