Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2008, 15:23   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von Lantis Beitrag anzeigen
Das perfekte Becken stelle ich mir so vor:
Ich würde den Wasserspiegel ca. 12 cm tiefer als den Beckenrand lassen, somit erspare ich mir dann einen Deckel und Pflanzen können rauswachsen und ich glaube für den Sauerstoffgehalt ist das doch auch ganz gut oder?
Ich hab gehört dass es für Welse am besten ist, dunklen oder gar keinen Boden zu haben, ich hätte aber ganz gerne hellen Sand, geht das trotzdem oder ist das tatsächlich nicht gut?
Und die Deko wären natürlich Wurzeln und Hölen. Am liebsten hätte ich da was aus Schiefer oder die Beckenrückwand aus Schiefer.
Hallo und willkommen Yvonne,

ich fange mal an, die anderen können ja ergänzen bzw. sich um den Rest kümmern.

- deine Idee keine Abdeckung zu nehmen ist ok - ich würde aber folgendes machen. Du kaufst dein Becken bei einem AQ-Bauer. Dieser klebt der die Stege meist kostenlos nach deinen Wünschen ein. Du könntest so auf zwei unterschiedlichen Ebenen Stege anbringen lassen. Auf der ersten unteren Ebene liegt der Leuchtbalken auf - darüber(natürlich muss soviel Platz sein, dass der Leuchtbalken auch rein passt) befindet sich die zweite Ebene die nur noch ca 6mm Abstand zur Oberkante hat --> hier legst du Abdeckscheiben drauf. So hast du quasi einen selbstgebauen Deckel mit innenliegender Beleuchtung. Bei einem 60cm Aquarium verlierst du auch nicht viel an Höhe(für Welse nicht primär wichtig).

- zweite Möglichkeit - wie beschrieben aber nur auf einer Ebene für die Abdeckscheiben + montierter Hängeleuchte oder eben gar keine Beleuchtung

- Pflanzen produzieren tagsüber Sauerstoff - verbrauchen aber nachts Sauerstoff. Welcher Effekt überwiegt, kommt auf die Bepflanzung an. Gegen Pflanzen ist aber grundsätzlich nichts einzuwenden(Kontrolle der Atmung deiner Tiere nachts vorausgesetzt)

- Kein Bodengrund? Wo hast du denn das her. Du kannst ruhig schwarzen Sand nehmen oder eben "naturfarbenen". Einige Welse buddeln gerne im Sand und wenn du deine Pflanzen nicht in Töpfen stellen möchtest brauchst du eh einen Bodengrund

- Beckenrückwand aus Schiefer ist mit ein wenig Geschick ganz leicht selbst zu bauen. Besorge dir im Steinbruch einige dünne Platten und klebe diese mit Silikon(AQ) an die Rückwand. Sieht sehr gut aus.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten