Hallo Udo,
danke für die aufmunternden Worte.
Leider habe ich mich von der rechtlichen Seite her damit noch nicht befasst, bzw. kenne mich damit auch nicht wirklich aus.
Hier mal das Original Anschreiben:
Sehr geehrter Herr Göllinger,
vor ca. 4 Jahren haben wir den Namen Welskeller als Marke eintragen lassen. Unser Rechtsanwalt Herr Abrahams (er überwacht von Zeit zu Zeit unseren Markenschutz) teilte mir küzlich mit, dass Sie unsere Marke als Bezeichnung Ihrer Internetdomain nutzen.
Da Sie die Seite eher privat als gewerblich nutzen habe ich das übliche Abmehnverfahren gestoppt. Ich habe mir Ihre Seite etwas genauer angesehen und konnte bisland keinen kommerziellen Hintergrund feststellen. Sie geben sich große Mühe mit der Seite und sind ein echter Welsfreund.
Die Nutzung unserer Markenrechte haben wir vor einiger Zeit auf monatlich 20,- EUR festgelegt, wobei wir eine Empfehlungsanzeige (in Form einer Verlinkung zu unserer Homepage) als Gleichwertig ansehen. Aktuell haben noch zwei andere User angefragt, ob Sie den Namen Welskeller "privat" nutzen dürfen, wir haben Ihnen gleiches Angebot gemacht und eine schriftliche Vereinbarung getroffen, die ich Ihnen gern zusenden kann.
Die Vereinbarung besagt, dass wir die Nutzung des Markennamens für eine betsimmte Homepage gestatten, sofern diese Seite ausschließlich auqristische Themen behandelt und nicht im Gegensatz zu unserer Firma steht. Einen sofortigen Widerruf behanlten wir uns vor.
Wären auch Sie mit dieser Regelung einverstanden?
Ich möchte Ihnen auf keinen Fall etwas böses, jedoch müssen wir unsere Markenrechte vor etwaigen Missbrauch schützen. Leider hat es in der Vergangenheit hier schon einige Trittbrettfahrer gegeben, die unserem Image geschadet haben.
In Erwartung Ihrer Antwort verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
U. Stenzel
Hat von euch jemand Ahnung von solchen Dingen und kann mir diesbezüglich helfen, oder Tipps geben?
Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
|