Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2003, 11:44   #16
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Benny ,

wenn ich nicht der Meinung gewesen wäre , das es auch deine Frage betrifft , hätte ich dafür einen Extra-Thread aufgemacht .


@all

uns wurde diese F-Sache sehr gut und verständlich erklärt .
Eine Meinung , ob gut oder schlecht habe ich aus Unkenntnis von Gen-technischen Abläufen nicht .
Außer , das dieses doch gezielte Inzucht ist , oder irre ich da ?
Es wird hierbei das schönste oder markanteste (je , was der Züchter vorhat) separiert , usw. und so fort ,
bis das gewünschte Ergebnis da ist .
Rolo´s Schleierschwanz-Beispiel ist auch mE hierfür ein Negativbeispiel . Wenn ich aber z.B. den Ancistrus claro nehme , wo nur ca jeder 10. gut gezeichnet ist , und dann dieses Spiel mache , bekomme ich dabei doch mehr gut gezeichnete .

Die Fragen dienen nur zur Info . 1. hätt ich wohl nicht den Nerv dazu , und 2. dafür zuwenig Becken , weil ja für jede F-Generation das nächste Becken fällig ist .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten