Hallo Frank,
ich denke Du meintest mich ;-)
Wir mussten hier feststellen das durch Nitrit bei Welsen aufgeblähte Bäuche entstehen können. Da reichen anscheinend kurze Peaks nach der Fütterung, die nicht sofort vom Filter abgefangen werden können, aus.
Wenn du deutlich Wasser in der Bauchhöhle hattest war es sicher nicht nur der Laichansatz. 4 Wochen ohne WW ist auch schon ganz ordentlich. Ist natürlich auch eine Frage wie viel in der Zeit gefüttert wurde. Bei sparsamer Fütterung sollte das eigentlich auch mal gehen. Aber bei 3 Wochen ist bei mir eigentlich schon die Schmerzgrenze. 50% WW sind auch ganz ordentlich. Wenn das direkt aus der Leitung genommen wird kann das auch schon zu solchen Problemen führen. ich habe durch zu große WW schon ein ganzes Becken L144 Nachzuchten mit aufgeblähten Bäuchen verloren. Seitdem ich weniger wechsele hatte ich dieses Problem nichtmehr.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|