Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2008, 17:12   #16
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Baron Ätzmolch Beitrag anzeigen
Mahlzeit!



Viel zu wenig Ahnung, um qualifizierte Kommentare abzugeben!


--Michael
Hallo Michael,

ich habe vielleicht nicht viel Ahnung von den ganzen Inhaltstoffen. Eines ist mir aber klar und habe ich auch schon in den letzten Jahren durch tests mit verschiedenen Futtersorten herausgefunden.

Als Hauptfutter sollte das Futtermittel nicht zu viel Fett enthalten. Alles oberhalb der 10% ist, nach meiner Erfahrung, zu viel. Als Zusatzfutter ist der Gehalt ja eher egal. Das ist wie mit Süßigkeiten die in Maßen auch nicht schädlich sind .

Wieso ist den Diskusfutter relativ Fettarm? Ein Diskus hat ähnliche Futteransprüche wie z.B. ein Hypancistrus. Meine L174 haben mit alleiniger Fütterung mit einem guten Diskusfutter nach 3 Wochen einen deutlichen Laichansatz ausgebildet. Eines der Tiere verstarb an einer Verletzung. Ich habe es seziert und keine Auffälligkeiten feststellen können.

Aktuell haben wir hier einen toten L114 der mit einem Fetthaltigen Flockenfutter gefüttert wurde. Fettleber.

Und jetzt?

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten