Zitat:
Zitat von jason_fred
Hallo Ben,
wie lange hält denn so eine Torfration (die Du in den Aussenfilter hängst) den ph-Wert niedrig?
Viele Grüsse
Jens
|
Hallo Jens,
das kann ich nicht so genau beantworten. Ich erneure meißt den Torf nach 3-6 Wochen. Mal eher mal später wenn ich wenig Zeit habe. Ich müsst es mal drauf ankommen lassen. Ich sehe ja auch wenn sich der PH-Wert, nach einem Wasserwechsel, innerhalb der nächsten Woche nicht mehr dort einfindet wo er vorher stand - dann kann man wechseln.
Da mich das aber alles auch viel genauer interessiert(Anmerkung, es geht dann nur um die statistische Verarbeitung - die Ergebnisse erziele ich ja wie gewünscht), werde ich ab jetzt Protokoll führen, das heißt wieviel Gramm/Kilogramm Torf verwende ich, wie kommt der PH Wert innerhalb einer Woche runter - wie ändert sich die KH.
Man könnte es auch mal so testen, man wiegt den Torf ab(müsste ihm aber homogenität unterstellen) und gibt ihn in eine 1 Liter Flasche(man kann auch unterschiedliche Mengen in verschiedene 1l Flaschen geben) die man mit dem Ausgangswasser befüllt. Dann misst man jeden Tag und das zwei Wochen lang. In wiefern eine Umwälzung bzw umspülung(wie im Filter) des Torfes das Ergebnis beeinflusst wage ich aber nicht zu beurteilen.
Zitat:
Ich habe auch ein 2224 in zwei Wochen übrig.
Ich glaube, ich werde das obere Fach leeren, dort das gesamte Fach mit Torf ausstatten.
Wie wird sich diese Menge Torf auf das 60 Liter Becken auswirken. Was passiert wenn es zuviel wird ?? Hat jemand Erfahrung damit ??
|
Hi Joern,
super. Das obere Fach sollte für solch ein kleines Becken reichen. Ich würde auch unbedingt über den Torf Filtervlies oder Watte legen, damit evtl gelöste Partikel nicht so schnell in das Wasser übergehen.
Beobachte nur aufmerksam die Wasserwerte...was passiert wenns zuviel ist kann ich nicht sagen da ich das Problem nie hatte.
Viele Grüße
Ben