Hallo Michael,
wo ist Dein Problem? Ich berichte hier nur von meiner Erfahrung. Die muss nicht unbedingt richtig sein. Wenn dem so ist, schreib doch was richtig ist.
Ich kann auch nichts dazu das meine Fische( primär die Welse) bei der Verfütterung von Futtersorten die über 10% Fett enthielten, deutlich fetter bzw. zu fett wurden. Das das Fett/ Protein Verhältnis möglichst klein sein soll und insgesamt einen hohen Anteil am Futter darstellen sollte ist mir bekannt.
Anscheinend wissen das meine Fische aber nicht! mein aktuelles Hauptfutter hat 5% Fett und 40% Protein. Das scheint meinen Welsen seit Jahren bestens zu bekommen. Wieso das so ist, keine Ahnung!
Vieleicht sind die Erkenntnisse, die meistens aus Studien der Nutzfischindustrie resultieren, aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse der Fische, nicht richtig? Ich habe keine Ahnung wieso es bei mir so gut geht. Fakt ist, es geht gut.
Wenn Du soviel Ahnung hast, dann erläutere es doch mal. Das wird sicher nicht nur mich interessieren.
Nebenbei rede ich hier von Hauptfutter für ausgewachsene Welse und nicht von Aufzuchtfutter. Da habe ich noch nicht genug Erfahrungen und möchte mich nicht zu äußern.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|