Hallo,
nach meiner Erfahrung werden wohl fast alle Arten umso tagaktiver, je mehr insgesamt vorhanden sind.
Es scheint mir wie bei den Menschen zu sein: die Familie bringt Sicherheit und fördert den Mut. Wenn Bruder/Schwester nicht da sind, sind Cousin/Cousine immer noch besser als Fremde.
Nach meiner Beobachtung und Erfahrung gilt für L-Welse, Corys und Otos das Gleiche. Je größer die Anzahl, umso weniger ängstlich sind sie. Und es muss keineswegs unbedingt die gleiche Art sein, die gleiche Gattung reicht.
Am besten ist sicherlich eine größere Anzahl einer Art L-Welse, aber auch das Vorhandensein anderer L-Welse scheint mir die Ängstlichkeit zu nehmen.
Seit ich auf 12 L-Welse (in 450 L) in 5 Arten aufgestockt habe, sind tagsüber immer welche zu sehen; die durchaus vorhandenen Höhlen bleiben leer.
Seit ich die Corys auf 20 (in 2 Arten) aufgestockt habe, sind sie immer zu sehen. Früher waren sie fast immer versteckt.
Auch die Otos (25 in 3 Arten) sind in Trupps von 6 - 10 gemeinsam zu sehen und tagaktiv.
__________________
beste Grüße aus Hamburg
Lutz
|