|
Hi,
wenn sie klein sind <3,5 cm kannst du mit lebenden Artemianauplien päppeln. Da muss man aufpassen, dass die Tiere sie auch bekommen. Also keine zu starke Strömung während der Fütterung und eine hohe Dichte schaffen. Überleg mal ob du die einfach in einen Einhängekasten überführst. Da kannst viel besser kontrollieren ob alle was fressen. Verstecke müssen trotzdem rein. Manchmal hilft es, einen kleinen anderen Wels einzusetzen, der vor macht wie es schmeckt.
Wenn die grösser sind, ist das Problem ernster - hier habe ich mit selbstgefangenem Tümpelfutter einige Problemkandidaten zum fressen bekommen. Auch hier: Nachts füttern, reichlich - für die Zeit wenig Strömung (ca 30min) und morgends genau kontrollieren ob Futterreste im Becken sind.
Es gibt leute die schwören darauf etwas Knoblauch auf die Futtertabletten und das Frostfutter zu drücken. Anscheinend lockt das. Bei hat das bisher keine Wirkung gehabt.
Auf alle Fälle Vorsicht mit Mückenlarven, da ist schon viel schief gegangen… Dann mal ran und Vorsicht - viel Futter kann den Nitritwert pushen!
Grüsse Felix
|