Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2008, 22:29   #5
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hallo Stephan,
ich denke du hast vollkommen recht das "Zucht im Leitungswasser" durchaus eine Art Werbeslogan ist und dazu verkaufsfördernd wirkt.
Sofern diese Ausage der Wahrheit entspricht ist dem ja auch nix entgegen zu wirken.
Warum sollte man nicht eine auf den ersten Blick positive Eigenschaft der Aquarientiere beim Verkauf nennen?
Am Ende ist es der Käufer der entscheidet.... die Nachfrage nach den Wasserwerten, wenn er aus einem weiter entfernten Gebiet kommt, liegt auch beim Käufer und wird in den seltensten Fällen unbeantwortet bleiben.
Die Aussage "im Leitungswasser" beinhaltet ja eben auch noch das die Tiere von Anfang an nicht "verhätschelt" wurden.
Wobei die Frage natürlich dann wieder nach den Wasserwechselintervallen kommt.... die dann evtl. wieder so oft waren das man doch wieder von "verhätscheln" sprechen könnte.
Mir persönlich ist es eigentlich egal aus welchen Wasser die Tiere kommen... sie müssen sich eh alle an mein Wasser gewöhnen auf kurz oder lang.... natürlich beachte ich auch ihr "Heimatwasser" und gleiche mal schneller mal langsamer an.

Ich finde es gibt soviele Informationen über die zum Verkauf stehenden Aquarientiere das ein Verkäufer gut und gern 1 Std. für ein Inserat in Anspruch nehmen könnte um auf alle Parameter und Fragen eingehen zu wollen.

Deine Angaben in der Fischbörse sind teilweise ganz gut aber lassen doch auch Raum für weitere Nachfragen.

Beim Satz : Zucht im Leitungswasser finde ich eben das er auf den ersten Blick was positives wiedergibt was man ja als Anbieter nun wirklich nicht verschweigen muss.... grade bei Diskusfischen ist der Satz doch bei Einsteigern recht willkommen sofern er stimmt.
Auch einige L-welse sind im Leitungswasser schneller verkauft als wenn man schreibt : Aufwendige Osmosewasseraufbereitung mit 3tägigen Wasserwechsel-Intervallen....
Das teilweise gelogen wird ist mir durchaus bewusst.... und wer sich etwas mit den Anbietern und den Angeboten beschäftigt merkt da ganz schnell wenn was faul ist!

Wenn ich Tiere bekomme aus "hochwertig aufbereiteten Liquiden" , was durchaus bei einigen meiner Importen der Fall sein wird.... so müssen sie sich an mein Wasser gewöhnen (natürlich dann über Tage/Wochen) ..... und von meinem Wasser weiss ich als Käufer und Tier / Fischpfleger ob es in dem Zustand aus der Leitung von meinen Neuzugängen angenommen wird bzw. ob ich überhaupt die Voraussetzungen habe um diese Tiere zu pflegen..... aus welchem Wasser sie kommen ist also bei meiner Haltung zweitrangig... sondern erstrangig ist wo sie reinkommen!

Der Satz : Im Leitungswasser gezogen kann also durchaus auch so gewertet werden das man es einfacher hat sie einzugewöhnen.
Alles in allem eine ziemlich komplizierte Angelegenheit wenn man alle Wenns und Abers in Betracht ziehen will....und das es komische Gesellen gibt die solche Sätze ausnutzen ist ja auch kein Geheimniss...
Muss jeder für sich selber entscheiden....am Ende entscheidet die Qualität des Tieres selber und nicht die Parameter des Wassers im Verkaufsbecken bzw. Aufzuchtbeckens (was in extrem schlechten Bedingungen natürlich direkt auf die Qualität des Tieres / der Nachzucht wirkt... aber die Ausage Leitungswasser nicht direkt auf eine Bakterien/Schadstoff/Giftbelastung eines solchen Beckens eingeht sondern eher auf Ph und Leitwert eingeht..)


Beispiel:

Meine Tiere leben und vermehren sich im Leitungswasser ..... ich verkaufe Teile der Zuchtgruppe an A und B .... A berichtet von weiteren Erfolgen und freut sich,
B berichtet vom schnellen Sterben aller Tiere und ist sauer......
beide fragten nach Ph und Leitwert und Wasseraufbereitungsart (keine)...

So geschehen und real.... gehört zwar hier nicht hin aber damit wollte ich nur mal aufzeigen das jemand der sich mit den Tieren beschäftigt und sie seriös halten will sich doch durchaus selber informieren kann... ein Satz wie : Im Leitungswasser ist für jeden der sich wirklich damit beschäftigt eben kaum Aussagekräftig.... dient aber dennoch einer kurzen und wahren Beschreibung der Haltungsbedingung... Lückenhaft aber dennoch wenn es wahr ist nicht verwerflich.

Geändert von MAC (29.07.2008 um 22:52 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten