Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2008, 21:37   #1
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hi Astrid,
wahrscheinlich habe ich irgendeinen Denkfehler bzw. ich hab ein großes Physik-Problem.....
Aber ich kann mir gerade nicht erklären, wie es funktionieren soll, dass Wasser auf eine Temp. von 24°C zu bekommen, wenn die Wasseroberfläche mit 30°C warmer Luft bepustet wird. Also mir gehts nicht darum, wie das gemacht wird, sondern, dass die Luft doch dadurch nicht kühler wird, sondern immer noch 30°C hat...und wie sie dann das bereits kühlere Wassere noch weiter abkühlen soll!?

Verwirrte Grüße,
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten