Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2008, 20:06   #6
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

mein Hinweis auf die Schreibweise war nicht unbegründet. Gemeinhin werden Satzzeichen nicht mit Leerzeichen vom Wort das davor steht abgetrennt und auch Mehrfachinterpunktionen, wie z.B. 3 Ausrufezeichen, sind nicht unbedingt ein Stilmittel, dss den Lesefluss fördert. Ich meine, dass auch etwas in diese Richtung in den Forenregeln steht? Zumindest ist es eine Art von Höflichkeit.

Die Aussage mit den niederen Tieren und Algen lässt auf einen nicht zu geringen Anteil an Kupfer in dem von dir beschrieben Medikament schließen. Woher stammt diese Aussage?
Salz und hohe Temperatur oder der Einsatz von Malachitgrünoxalat sind die beiden Mittel, die mir gegen Ichthyo einfallen.

Ich als Kunde kaufe nur bei Händlern bei denen die Fische einen guten Eindruck machen und bei denen man merkt, dass dem Verkäufer etwas an den Tieren liegt. Egal ob privat oder gewerblich. Ich weiß, ich bin kein guter Kunde.

Ansonsten würden konkrete und vor allem belegbare Aussagen wirklich helfen...

Gruß, Patrick

Geändert von teq (01.08.2008 um 20:08 Uhr). Grund: Rechtschreibkorrektur
teq ist offline   Mit Zitat antworten