Salü
Ich würde auch auf einen 2ten Mega setzen, nur schon wegen dem Zuchtgedanken

Nebst den Passenden Wasserwerten ist die Einrichtung das A und O.
Ich würde es folgendermassen machen.
Linke Beckenseite eine grosse Höhle, rechte Beckenseite eine grosse Höhle (passend versteht sich

)
In der Mitte des Becken einen ordentlichen Sichtschutz mit viel Holz auftürmen . Der Sichtschutz sollte von Becken Rückwand zur Frontscheibe reichen , von Becken Boden bis Wasseroberfläche . Natürlich locker aufeinander geschichtet, so, dass an 2-5 Stellen dieser Sichtschutz knap durchschwommen werden kann.
So, nun hast du einen Holzberg in der Mitte und rechts und Links je eine Höhle.
Nun legst du neben die Höhlen einen Stein oder nochmals eine Wurzel und darüber eine Tonplatte oder Schieferplatte . So das die Platte eine art Garage bildet die aber beidseitig einen Eingang besitzt, also nicht an der Rückwand anlehnen. Und nun noch reichlich Steine und vorallem Holz (Wurzeln ) jeweils vom Linken und Rechten Tunnel_Garage_Berg zum Sichtschutz-berg legen.
Mit dieser Bauweise hast du
-reichlich Versteckplätze
-reichlich Rückzugsmöglichkeiten
-reichlich Notausgänge (für Hetztjagten)
-2 nahezu identische Reviere in einem Becken
Ich selbst habe in einem eher kanppen Becken, welches ich wie beschrieben struckturiert habe 3 Panaques (25-35cm)
Das du dazu aber locker 100-200 Euro für "gescheite" Wurzeln und Baumatrialien ausgeben musst , muss dir aber bewusst sein. 2 risen Ficher in einem locker struckturierten, zu kleinen Becken => Killing-zone.
Ansonsten umstellen auf Malawi und co
lg Udo