hi, ist mir gerade aufgefallen das du auf jedenfall was ändern willst, ich finde was fehlt ist noch ein bisschen Kontrast z. B. weiße Steine oder ähnliches.
Wegen den Wurzeln solltest du lieber schauen das es weniger sehr große als viele kleinere Sind, Wurzeln wirken in der Regel am besten wenn sie im Prinzip das ganze Aquarium ausfüllen. Aber die Sicht nicht versperren, weisch so ein Filigranes geflecht durch das man gut hindurch sehen kann, das aber gleichzeitig ein System ist und sich durchs ganze Aquarium zieht.
Es darf halt einfach nicht zu massiv und zu kompakt wirken. Und verteilt ein paar Wurzeln rumliegen zu haben wirkt meistens auch nicht so gut.
Dann unten noch ein paar weiße Steine, größere oder kleinere ist Fast egal, und die höhlen ein bisschen verteilt du kannst auch weiße Kiesel nehmen musst halt schauen wegen dem Kalk, sollte kein Kalkhaltiges Gestein sein.
Im Hintergrund würde ich größere Steine positionieren.
Das Problem an der Sache mit den weißen Steinen wird vermutlich nur sein das die nicht immer so weiß bleiben. Das heißt wenn du dann wollen würdest das es immer genauso glänzend weiß ist wie am Anfang, wirst du wohl vllt 2 mal im Jahr die Steine säubern müssen.
Und oben noch Anubien dann könnte das schon was sein!
Des wird schon
Achja noch wegen den roten Stellen, sind die mittlerweile weg oder immernoch da? Sie die nur am Schwanzstil oder auch am After?
Ich mein rote Stellen sind ja entweder durch mechanische Reizungen oder Bakterielle Infekte hervor gerufen, mechanische Reizungen sind ja relativ unwahrscheinlich wenn die schon länger drin schwimmen. Und ein bakterieller Infekt ist schon recht gut möglich in anbetracht der Tatsache das die Wurzeln aus dem Moor kommen.
Hmm vllt solltest du mal im Forum suchen ich glaub ich hab schon mal irgendwas von Rötungen am Schwanzstil bei L134 gelesen.
Ich weiß aber nicht mehr genau was es da war oder wie es ausging.
(Aber ich glaub da gabs auch Wurzeln aus dem Moor)
Gruß
Pierre