Hallo Elko
Hatte noch keine Zeit um zu antworten.
Wir haben das außer bei Hypancistrus auch bei Panaqolus und Peckoltia feststellen können.
Interessant wäre noch zu erwähnen das die L333er Gruppe aus drei Männchen und einem Weibchen bestanden hat und das Weib mit allen drei Männchen abgelaicht hat.
Was meine These unterstreicht das bei den klein bleibenderen Arten ein Männerüberschuß viel sinnvoller ist als ein Überschuß an Weibchen. Anderst bei territorialeren Tieren wie Pseudacanthicus, Panaque usw. Hier würde ich tatsächlich nur einen Bock einsetzten und mehrere Weibchen.
Gruß Hartmut
__________________

L-Welsen, Rochen und Arowanas gehört unsere Leidenschaft.
|