Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2008, 14:27   #2
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Medea,

Zitat:
Zitat von Medea Beitrag anzeigen
Okay, also ich habe gestern 10 Neons abgeben können, so dass ich von den beiden Salmler-Arten nur noch 38 habe. Reicht das schon oder sollten noch mehr raus?
Das ist davon abhängig, wie Du es weiterhin mit den Wasserwechseln machst. Wenn Du jede Woche kräftig wechselst, solltest Du es in den Griff bekommen. Bei zu wenig Wasserwechseln wirst Du die Algen nie los bekommen. Entweder Fischbesatz stark reduzieren und viele Pflanzen rein oder öfters einen Wasserwechsel mit viel Frischwasser.

Zitat:
Zitat von Medea Beitrag anzeigen
Bei den Röhren bräuchte ich noch ein bißchen Hilfe, weil ich ja noch nie welche kaufen musste. Kannst du mir vielleicht einen Link oder derartiges schicken, wo ich die genaue Bezeichnung sehen kann?
So auf Anhieb kann ich Dir da keine Seite nennen. Ich verwende eben immer Lampen aus dem Baumarkt, wie z.B. Sylvania 865, wobei 865 die Lichtfarbe ist. Die normalen Leuchtstoffröhren haben normalerweise die Lichtfarbe 827 (warm white), das ist sehr rötlich und nicht so gut geeignet für ein Aquarium (meine Meinung). 860er oder 865er haben normalerweise eine Farbtemperatur von ca. 6000 bzw. 6500 Kelvin und das Licht ist eher blauer (nach meiner Meinung also besser geeignet für ein Aquarium).
Da dies ein L-Wels Fachforum ist, werden wohl nicht viele hier antworten, da dies wahrscheinlich zu den Aquaristik-Basics zählen.
Ein gutes Forum für allgemeine Aquaristik und fast alle Fragen ist www.aquariumforum.de
kannst da ja auch mal schauen und Dein Problem beschreiben.

Zitat:
Zitat von Medea Beitrag anzeigen
Allerdings ist das immer noch nicht die Antwort auf meine Kernfrage, also bitte auch darauf antworten.

Was ist denn Deine Kernfrage? Ich dachte Du willst die Algen los bekommen, oder? Wir können Dir nur helfen, wenn Du uns mehr Informationen lieferst, wie Wasserwerte (Nitrat, Phosphat, Eisen, usw.). Weiterhin kommt es auf die Birnen an, wie alt sie ungefähr sind, welche Leistung sie haben und welche Lichtfarben.
Der Nitratwert des Leitungswassers ist auch interessant. Weiterhin welche Pflanzen hast Du drin und ein Bild von Deinem Becken wäre auch nicht schlecht.

Zitat:
Zitat von Medea Beitrag anzeigen
... belasten Rennschnecken eigentlich das Wasser und müssen wie Fische in die cm-Formel eingerechnet werden?
Das kommt darauf an, wieviele Du da drin hast. Wenn es 20 oder weniger sind, würde ich sie nicht einrechnen, denn eigentlich sind sie ja gut für das Aquariengleichgewicht, da sie abgestorbene Pflanzen und Futterreste vertilgen.
__________________
Grüße

Adrian

Geändert von Sunshine (21.08.2008 um 14:29 Uhr).
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten