Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2008, 14:41   #3
libardoni
Jungwels
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Koblenz
Beiträge: 30
Hallo Sven,

er wedelt nur mit den zwei Brustflossen und den zwei dahinter liegenden zwei Flossen (Schwanzflosse)? Er hat keine Höhle, als Höhle habe ich eine große Moorkienwurzel, da liegt er drunter. Ich habe sonst nur kleine Welsarten im Becken, 2 x L201, 6 x L46 und 2 Sturisoma, mehr habe ich in diesem Becken nicht drin. Also überbesetzt ist es auch nicht. Der L142 ist jetzt 2,5 Jahre alt, also ist er bestimmt jetzt im Alter wo er gerne Brutpflege betreiben würde (komme jetzt so drauf weil du das mit der Panaqolusart erwähnst). Mir ist es zu risskant ein passendes Gegenstück einzusetzen. Ich habe mal versucht einen kleinen L-142 dazu zu setzen (an größere kommt man ja schlecht ran). Den hat er gejagt ohne Ende. Was würde bei einem ausgewachsenen dann passieren, er ist es halt nicht gewohnt, er ist ziemlich biestig zu Fremdbesätzen. Er akzeptiert nur das was von Anfang an im Becken war. An die kleinen kommt er nicht ran, die sind gut gesichert mit kleinen Höhlensystemen!

Hallo Ruth,

das ist eine gute Idee, werde mich mal im Fachhandel danach umsehen, Strömung ist immer gut. Das Geld spielt keine Rolle! Macht es dir dann keine Probleme mit dem Füttern? Sonst fliegt ja alles weg, oder machst du dann die Pumpe aus?

Hallo Udo,

über welchen Zeitraum haben deine L354 das denn gemacht, auch länger? Ich hoffe mal dass dies bei mir nicht der Fall ist. Hat man den Welsen denn die Bakterieninfektion angesehen? Wie wurde das denn festgestellt?

Danke für eure Antworten, ist ja mal ganz interessant zu hören.

Liebe Grüsse an alle
Nicole
__________________
libardoni ist offline   Mit Zitat antworten