Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2008, 16:04   #5
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
@Frank
Ich denke, dass es Unterschiede ob Wildfang oder Nachzucht bezüglich ablaich Saison geben kann. Ich denk das nur, beweisen kann ich es nicht.
Ich denke nicht, dass mann die Einfachheit der L264 1:1 auf den L91 ableiten kann, zumal L91 riesen Brummer werden und adulte L264 wohl verspeisen würden Ich denke auch nicht, das 8-9cm grosse L91 geschlechtsreif sind. Obwohl das Alter und nicht die Grösse entscheidend ist.
Ich denke schon, das L264 nachziehen nicht leicht einzustufen ist, auch wenn sie es bei dir wie Kranikel....
Ich denke ausserdem, das die angegebene Gelegegrösse im WA2 durchaus stimmen könnte, denn "Brocken" von L91 sind etwas runder wie L264, da haben schon 2-3 mal mehr Eierchen Platz oder 2-3 adulte L264 drinnen Platz *lol
Ich denke, dass es aber bei L91 noch eine Spur oder ein "happen" schwieriger ist die nachzuziehen. L91 wahr die Erstvorstellung 5 Jahre vor dem L264 und trozdem fällt mir so aus dem Kopf kein Züchter dazu ein. Während ich bei L264 3-4 Züchter aus dem Kopf aufzählen könnte.

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten